Nachschub
| Sachgebiet: |
Ökonomie |
| Militär |
| Morphologie:
| nach|schub |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| meist Singular |
|
| Flexion:
der Nachschub, des Nachschub[e]s, dem Nachschub, den Nachschub
die Nachschübe, der Nachschübe, den Nachschüben, die Nachschübe
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
NACHSCHUB
der; -[e]s, Nachschübe [Pl. selten] [spätmhd. nachschup] (Milit.): a) das Versorgen von Truppen, bes. an der Front, mit neuem Material: N. an Munition; Ü bei der Party war er für den N. an alkoholischen Getränken verantwortlich; b) neues Material, mit dem Truppen, bes. an der Front, versorgt werden: N. anfordern.