mysql_close();
?>
Suchwort :"nörgeln" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
nörgeln
| Morphologie: | nörg|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
beanstanden, 
herumkritteln, 
herummeckern, 
herummosern, 
herummäkeln, 
herumnörgeln, 
knurren, 
kritisieren, 
kritteln, 
maulen, 
meckern, 
mosern, 
mäkeln, 
quengeln, 
querulieren, 
raunzen, 
räsonieren
- vergleiche:  
maulen, 
murren
- ist Synonym von:  
anfechten, 
äußern, 
aussetzen, 
aussprechen, 
beanstanden, 
beklagen, 
bemängeln, 
beschweren, 
einhaken, 
herummeckern, 
knurren, 
kritisieren, 
mäkeln, 
maulen, 
meckern, 
monieren, 
mosern, 
motzen, 
quengeln, 
querulieren, 
räsonieren, 
reklamieren, 
zerfetzen
- wird referenziert von:  
mäkeln, 
meckern, 
murren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
nörgeln
- Synonym von:  
meckern
- Form(en):  
nörgeln, 
nörgelt, 
nörgelte, 
nörgelnden, 
nörgelnde, 
genörgelt, 
nörgelten, 
nörgelnd, 
nörgelnder, 
benörgelt, 
nörgel, 
nörgelndes, 
nörgelst, 
nörgle, 
nörgelndem, 
nörgelet, 
nörgelest, 
nörgeltest, 
nörgeltet
