Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

mitspielen

Morphologie: mit|spiel|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
intransitiv
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Präfix: mit
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


MITSPIELEN

Morphologie: mit|spiel|e|n
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.; hat] [3: mhd. (iemanne) mite spiln= (mit jmdm.) im Kampfspiel derb umgehen]:

1. a) bei einem Spiel mitmachen, sich beteiligen: darf ich m.?; Ü (ugs.:) das Wetter hat nicht mitgespielt (es war schlechtes Wetter bei der Unternehmung, dem Fest o.Ä.); b) (als Mitwirkender) bei etw. dabei sein: er hat in vielen Filmen mitgespielt.

2. bei etw. mit eine Rolle spielen, mit im Spiel sein, sich mit auswirken: der Zufall hat hier mitgespielt.

3. schlimm mit jmdm. umgehen: