Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Mittagsruhe

Sachgebiet: Haut Knochen Nerven Muskeln Sinnesorgane
Morphologie: mit|tag|s|ruh|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Mittagsruhe, der Mittagsruhe, der Mittagsruhe, die Mittagsruhe
die Mittagsruhen, der Mittagsruhen, den Mittagsruhen, die Mittagsruhen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




die: a) Ausruhen in der Mittagsstunde od. nach dem Mittagessen: M. halten; b) mittägliche Ruhe, Zeit am frühen Nachmittag, etwa von 13 bis 15 Uhr: die M. einhalten, stören.