Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Mitte

Sachgebiet: Nachname
Vorname
Philosophiegeschichte
Objektteile
Morphologie: mitt|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Wortart: Eigenname
Geschlecht: weiblich
meist Singular
Flexion: die Mitte, der Mitte, der Mitte, die Mitte
die Mitten, der Mitten, den Mitten, die Mitten
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




die; -, -n [Pl. selten] [mhd. mitte, ahd. mitta, zu: mitti, mitten]:

1. a) Punkt od. Teil von etw., der von allen Enden od. Begrenzungen gleich weit entfernt ist: die M. des Kreises, der Strecke, des Raumes; jmdn. in die M. (zwischen sich) nehmen; er wohnt im

3.Stock M. (in der mittleren Wohnung); Ü Rom war einst die M. der Welt; eine Politik der M. (des Ausgleichs); *die goldene M. (der angemessene, zwischen den Extremen liegende Standpunkt od. die entsprechende Entscheidung);