meistern
Morphologie:
| meist|er|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
ausführen,
beikommen,
bewerkstelligen,
bewältigen,
bezwingen,
erledigen,
erreichen,
können,
schaffen,
verwirklichen,
vollbringen,
vollenden,
zurechtkommen,
zwingen
- vergleiche:
bewältigen
- ist Synonym von:
beherrschen,
bewältigen,
bewerkstelligen,
bezwingen,
deichseln,
drehen,
herausbekommen,
herausbringen,
herausfinden,
herauskriegen,
herumkommen,
hinlegen,
klarkommen,
können,
lösen,
machen,
schaffen,
schaffen,
schaukeln,
schmeißen,
steuern,
vermögen,
weghaben,
zwingen
- wird referenziert von:
abwickeln,
beherrschen
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Rekordmeistern,
Hauptmeistern
- Synonym von:
bewältigen
- Grundform:
meistern
- Teilwort von:
ein Problem meistern
- -ung-Form von:
Meisterung
- Form(en):
meistern,
gemeistert,
meistert,
meisterte,
meisterten,
meister,
bemeistert,
bemeisterte,
gemeisterten,
meistere,
gemeisterte,
meisternde,
meisternden,
bemeisterten,
meisternd,
gemeisterter,
gemeistertes,
meisterndes,
meisternder,
meisterst,
meisteret,
meistertest,
meisterest,
meistertet
MEISTERN
[sw. V.; hat] [mhd. meistern, ahd. meistaron]: a) etw., was Schwierigkeiten bietet, bewältigen; bezwingen: eine Situation, sein Schicksal m.; b) etw. (bes. eine Emotion) im Zaume halten, beherrschen (2): seinen Zorn, seine Unruhe m., nicht m. können; [seltener auch m. + sich:] sie konnte sich nicht mehr m. (sich nicht mehr beherrschen); c) zu handhaben verstehen; meisterhaft beherrschen (3 a): ein Instrument m.; d) (selten) schulmeistern; e) (Sport Jargon) bewältigen; schaffen: der Torwart me