Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

koppeln

Sachgebiet: Physik
Morphologie: kopp|el|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [mhd. kuppeln, koppeln= an die 2Koppel (3) legen, verbinden]:

1. a) Tiere mit Riemen o.Ä. aneinander binden; b) (Fahrzeuge) miteinander verbinden: die Astronauten koppelten die Raumschiffe; c) durch technische Vorrichtungen verbinden u. zum Zusammenwirken bringen: das Telefon ist an ein Tonbandgerät gekoppelt (ist damit verbunden); ein Gerät mit einem anderen k.

2. a) mit etw. in Zusammenhang bringen; von etw. abhängig machen: ich koppelte meine Zustimmung an zwe