kopulieren
| Morphologie: | kopul|ier|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
befruchten, 
begatten, 
begatten, 
brunften, 
hecken, 
koitieren, 
koitieren, 
lieben, 
lieben, 
paaren, 
paaren, 
rammeln, 
ranzen, 
verbinden, 
vereinigen, 
vereinigen, 
zusammenliegen
- ist Synonym von:  
begatten, 
begatten, 
besamen, 
hecken, 
koitieren, 
rammeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
kopulieren
- Teilwort von:  
mit des Seilers Tochter kopulieren
- -ung-Form von:  
Kopulierung
- Form(en):  
kopulieren, 
kopuliert, 
kopulierende, 
kopulierenden, 
kopulierendes, 
kopulierender, 
kopulierten, 
kopulierend, 
kopulierte, 
kopulier, 
kopulierendem, 
kopulierst, 
kopulierter, 
kopuliertet, 
kopulieret, 
kopuliere, 
kopuliertest, 
kopulierest
 
[sw.V.; hat] [lat. copulare = eng verbinden]: 
1. (Biol.) begatten (b). 
2. (Gartenbau) (Pflanzen) durch Kopulation (2) veredeln. 
3. (veraltet, noch landsch.) trauen. 
4. koitieren. 
5. (Sprachw.) [mit einem Bindewort] verbinden.