konzentrieren
| Morphologie: | kon|zentr|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
achtgeben, 
anreichern, 
ansammeln, 
aufpassen, 
hineindenken, 
hineinversenken, 
komprimieren, 
sammeln, 
sammeln, 
straffen, 
sättigen, 
verdichten, 
vereinigen, 
versenken, 
vertiefen, 
zusammenballen, 
zusammendrängen, 
zusammenfassen, 
zusammenlegen, 
zusammennehmen, 
zusammenschließen, 
zusammenziehen
- ist Synonym von:  
achtgeben, 
anreichern, 
aufmerken, 
aufpassen, 
beachten, 
folgen, 
hineinversenken, 
komprimieren, 
massieren, 
meditieren, 
sammeln, 
sättigen, 
verdichten, 
versenken, 
zentralisieren, 
zusammenfassen, 
zusammenlegen, 
zusammennehmen, 
zusammenreißen, 
zusammenziehen, 
zusammenziehen
- wird referenziert von:  
zusammenziehen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
konzentrieren
- -ung-Form von:  
Konzentrierung
- Synonym von:  
zusammenziehen
- Form(en):  
konzentrieren, 
konzentriert, 
konzentrierte, 
konzentrierten, 
konzentriere, 
konzentrierter, 
konzentriertes, 
konzentriertem, 
konzentrierenden, 
konzentrierende, 
konzentrier, 
konzentrierst, 
konzentrieret, 
konzentrierendes, 
konzentriertet, 
konzentrierend, 
konzentriertest, 
konzentrierest
- Antonym von:  
dekonzentrieren
- Untereinträge:  
konzentrieren, 
konzentrieren, 
konzentrieren
KONZENTRIEREN
konzentrieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | reflexiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
konzentrieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
konzentrieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] [frz. concentrer= in einem (Mittel)punkt vereinigen, zu: con- ([ lat. con-)= mit- u. centre= Zentrum]: 
1. eine Konzentration (1) herbeiführen: Arbeitskräfte, Truppen an einer bestimmten Stelle k. 
2. a) seine Aufmerksamkeit, seine Gedanken, Überlegungen, Bemühungen o.Ä. vollständig auf jmdn., etw. ausrichten, hinlenken: seine Bemühungen, Überlegungen, Beobachtungen auf jmdn., etw. k.; [auch k.+ sich:] sich auf eine Arbeit, sein Examen k.; b) [k.+ sich] sich in