konzedieren
| Morphologie: | kon|zed|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
konzedieren
- -ung-Form von:  
Konzedierung
- Synonym von:  
gewähren, 
einräumen, 
zugestehen
- Form(en):  
konzediert, 
konzedieren, 
konzedierte, 
konzedierten, 
konzediere, 
konzedierter, 
konzedierend, 
konzediertet, 
konzedieret, 
konzedier, 
konzediertest, 
konzedierest, 
konzedierst
Konzedieren
| Morphologie: | kon|zed|ier|en | 
 
[sw.V.; hat] [lat. concedere, eigtl.= beiseite treten] (bildungsspr.): einräumen, zugestehen; zugeben: man konzedierte [ihnen], dass sie wegblieben; jmdm. bestimmte Verhaltensweisen k.