instabil
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | in|stab|il | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
brüchig, 
schwach, 
schwankend, 
unbeständig, 
unfest, 
unsicher, 
veränderlich, 
wackelig, 
wechselnd
- ist Synonym von:  
brüchig, 
dünn, 
einsturzgefährdet, 
nichttragend, 
wackelig
Links zu anderen Wörtern: 
[auch: '] Adj. [lat. instabilis, aus: in- = un-, nicht u. stabilis, stabil]: 
1. (bes. Physik, Technik) nicht im Gleichgewicht bleibend; in sich nicht fest, nicht gleich[mäßig], nicht konstant bleibend: ein -es Gerüst; eine -e Konstruktion; ein -es Atom (Atom, dessen Kern durch radioaktiven Prozess von selbst zerfällt). 
2. veränderlich, schwankend; nicht beständig, nicht dauerhaft: der -e politische Zustand des Landes; eine sehr -e wirtschaftliche Lage; mit Rücksicht auf se