Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Installation

Sachgebiet: Computer
Sanitärtechnik Umwelttechnik
Bautechnik
Informatik Datenverarbeitung
Morphologie: install|at|i|on
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Installation, der Installation, der Installation, die Installation
die Installationen, der Installationen, den Installationen, die Installationen
Pragmatikangaben: etym: lat.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


INSTALLATION

Morphologie: install|at|i|on
Links zu anderen Wörtern:

Installation

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Installation, der Installation, der Installation, die Installation
die Installationen, der Installationen, den Installationen, die Installationen
Links zu anderen Wörtern:

Installation

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Installation, der Installation, der Installation, die Installation
die Installationen, der Installationen, den Installationen, die Installationen
Links zu anderen Wörtern:

Installation

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Installation, der Installation, der Installation, die Installation
die Installationen, der Installationen, den Installationen, die Installationen
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -en:

1. a) das Installieren (1): die I. der elektrischen Leitungen, der Heizungsanlage, der Lüftung, der sanitären Anlagen; die I. eines Computerprogramms, eines Monitors, eines Modems, einer Satellitenantenne; die I. [sach-, vorschriftsgemäß] ausführen; b) installierte technische Anlage (in ihrer Gesamtheit): die I. ist nicht in Ordnung; die I. überprüfen; veraltete -en erneuern, ausbessern.

2. (schweiz., sonst veraltet) Amtseinführung, bes. Einsetzung in ein gei