innig
Morphologie:
| innig |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
beschwörend,
demütig,
eindringlich,
eng,
ernsthaft,
fest,
flehend,
flehentlich,
flehentlich,
fußfällig,
herzlich,
inbrünstig,
inständig,
inständig,
intensiv,
kniefällig,
kniefällig,
leidenschaftlich,
nachdrücklich,
nachdrücklich,
sehnlich,
stürmisch,
warmherzig
- vergleiche:
intim,
lieb
- ist Synonym von:
altruistisch,
beseelt,
einfühlsam,
empfindend,
emphatisch,
eng,
hingebungsvoll,
inständig,
intim,
kniefällig,
lieb,
liebevoll,
liiert,
mitfühlend,
mitleidig,
nah,
nahe,
rührend,
sentimental,
teilnahmsvoll,
zärtlich
- wird referenziert von:
andächtig,
herzlich,
zärtlich
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
innig
- -heit/-keit-Form von:
Innigkeit
- Teilwort von:
innig lieben,
innig danken,
heiß und innig lieben,
innig anschmiegen
- Form(en):
innig,
innige,
inniger,
innigen,
inniges,
innigsten,
innigste,
innigem,
innigster,
innigere,
innigeres,
innigstes,
innigstem,
innigeren,
innigerer,
innigerem
Adj. [mhd. innec = andächtig, inbrünstig, zu 1in]:
1. im Innersten empfunden, tief gefühlt: eine -e Liebe, Zuneigung; jmdm. -en Dank sagen; mit -er Anteilnahme; ein -es (großes) Vergnügen bei etw. empfinden; ihr Verhältnis war sehr i.; jmdm. i. verbunden sein; unsere i. geliebte Mutter.
2. sehr eng; unauflöslich verbunden, verknüpft: eine -e Verflechtung verschiedener Verhaltensweisen; (oft Fachspr.:) diese chemischen Stoffe gehen eine -e Verbindung ein.