Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Innovation

Sachgebiet: Technik
Allgemeines Interdisziplinäre Allgemeinwörter
Allgemeines Unternehmen Management
Morphologie: in|nov|at|i|on
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Innovation, der Innovation, der Innovation, die Innovation
die Innovationen, der Innovationen, den Innovationen, die Innovationen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




die; -, -en [spätlat. innovatio = Erneuerung, Veränderung, zu: innovare = erneuern, verändern, zu lat. novus = neu]:

1. a) (Soziol.) geplante u. kontrollierte Veränderung, Neuerung in einem sozialen System durch Anwendung neuer Ideen u. Techniken: politische I.; das Wachstum durch I. fördern; b) (bildungsspr.) Einführung von etw. Neuem; Neuerung; Reform.

2. (Wirtsch.) Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem, bes. die Einführung