innerlich
Morphologie:
| inner|lich |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
drinnen,
empfindlich,
empfindsam,
feinfühlig,
gefühlvoll,
inwendig,
sensibel,
zartbesaitet
- vergleiche:
innen,
intern
- ist Synonym von:
drinnen,
empfindsam,
feinsinnig,
gefühlvoll,
geheimnisvoll,
gemütvoll,
inwendig,
mysteriös,
orakelhaft,
romantisch,
sensitiv,
sensitiv,
sentimental,
sibyllinisch,
verletzlich,
weich,
zart,
zartbesaitet
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
innerlich
- -heit/-keit-Form von:
Innerlichkeit
- Teilwort von:
innerlich zerrissen,
innerlich anzuwenden,
sich innerlich aufwärmen,
innerlich einen Ruck geben,
eine innerlich zerbrochene Person,
innerlich einen Stoß geben,
hat's innerlich wie die Ziegen
- Form(en):
innerlich,
innerliche,
innerlichen,
innerlicher,
innerliches,
innerlichem,
innerlichsten,
innerlichstes,
innerlichster,
innerlichste,
innerlicheren
- Abkürzung:
i.
- -lich-Form zu:
Inner
INNERLICH
Links zu anderen Wörtern:
Adj. [mhd. innerlich]:
1. (seltener) im Inneren (1), innen (1), inner... (1 a): ein Medikament zur -en Anwendung; die Arznei muss i. wirken; der Baum war i. ganz und gar morsch.
2. a) den geistig-seelischen Bereich [eines Menschen] betreffend, aus ihm erwachsend, in ihm vorhanden, verwurzelt, zu ihm gehörend; im Inneren (2 a): -e Hemmungen haben, etw. zu tun; die -e Verbundenheit mit einem anderen Menschen; er war i. ganz ruhig, völlig unbeteiligt; sie musste i. (insgeheim, fü