hineinlaufen
| Morphologie: | hin|ein|lauf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: hinein | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
hineinlaufen
- Form(en):  
hineinlaufen, 
hineingelaufen, 
hineinlief, 
hineinläuft, 
hineinzulaufen, 
hineinliefen, 
hineinlaufenden, 
hineinlauft, 
hineinlaufendes, 
hineinlaufe, 
hineinliefe, 
hineinliefest, 
hineinlaufende, 
hineinliefst, 
hineinläufst, 
hineinlaufet, 
hineinlaufend, 
hineinliefet, 
hineinlieft, 
hineinlaufest
 
[st.V.; ist]: 
1. a) ins Innere laufen, sich bewegen: Ü in sein Verderben h. (es durch eigenes Handeln herbeiführen); b) [aus Unachtsamkeit] in ein fahrendes Fahrzeug laufen u. davon erfasst werden: in ein Auto h. 
2. ins Innere fließen: das Regenwasser ist in die Keller hineingelaufen; Ü das Bier in sich h. lassen.