hineinpassen
Morphologie:
| hin|ein|pass|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| intransitiv |
| transitiv |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| Präfix: hinein |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
hineinpassen
- Form(en):
hineinpassen,
hineinpaßt,
hineinpasst,
hineingepasst,
hineingepaßt,
hineinzupassen,
hineinpasste,
hineinpasse,
hineinpassten,
hineinpassende,
hineinpassend,
hineinpassest,
hineinpasset
[sw.V.; hat]:
1. a) in etw. Platz haben: in den Koffer passt nichts mehr hinein; b) die entsprechende Größe haben, sodass es in etw. gefügt, gesteckt usw. werden kann: das Buch passt in die Tasche nicht hinein; c) in eine Gesamtheit, Umgebung usw. passen u. damit zusammenstimmen: sie passte gut in die Mannschaft hinein.
2. etw. in etw. [ein]passen.