Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

hinausziehen

Sachgebiet: Technik
Morphologie: hinaus|zieh|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
intransitiv
transitiv
Präfix: hinaus
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Hinausziehen

Morphologie: hinaus|zieh|en
Links zu anderen Wörtern:




[unr.V.]:

1. [hat] a) nach draußen ziehen, schleppen: jmdn. am Arm h.; b) jmdn. bewegen, nach draußen bzw. in die Ferne zu ziehen, hinaustreiben: das Fernweh zog sie hinaus nach Australien; [unpers.:] es zog ihn zu ihr in den Garten hinaus.

2. [ist] a) nach draußen, nach auswärts [um]ziehen: in die Vorstadt h.; b) nach draußen, in die Ferne ziehen, wandern, fahren, sich bewegen: die Truppen zogen zur, aus der Stadt hinaus.

3. nach draußen ziehen, dringen [ist]: den