hinausfahren
| Morphologie: | hinaus|fahr|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: hinaus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
hinausfahren
- Form(en):  
hinausfahren, 
hinausgefahren, 
hinausführen, 
hinausführt, 
hinauszufahren, 
hinausfährt, 
hinausfuhr, 
hinausfuhren, 
hinausfahre, 
hinausführe, 
hinausfahrenden, 
hinausführst, 
hinausfuhrst, 
hinausfährst, 
hinausfahrend, 
hinausfahrest, 
hinausführest, 
hinausfahrt, 
hinausfuhrt, 
hinausfahret, 
hinausführet
 
[st.V.]: 
1. [ist] a) aus etw., nach draußen fahren (1 a, 2 a): aus der Garage h.; zum Tor h.; b) aus einem Bereich fahren, um [in der Ferne] ein Ziel zu erreichen: zum Flugplatz h.; im Urlaub aufs Land, zu den Großeltern h. 
2. [hat] a) (ein Fahrzeug) nach draußen fahren: sie hat das Auto aus der Garage hinausgefahren; b) jmdn., etw. nach draußen fahren, durch Fahren nach draußen befördern: Sand h. 
3. nach draußen fahren (9 a) [ist]: der Hund fuhr aus der, zur Hütt