hinauslaufen
| Morphologie: | hinaus|lauf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: hinaus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
hinauslaufen
- Teilwort von:  
darauf hinauslaufen, 
hinauslaufen auf, 
aufs Gleiche hinauslaufen, 
auf Nichts hinauslaufen, 
auf ein Verbrechen hinauslaufen, 
auf ein Vergehen hinauslaufen
- Form(en):  
hinauslaufen, 
hinausläuft, 
hinausliefen, 
hinauslief, 
hinauslaufe, 
hinauszulaufen, 
hinausgelaufen, 
hinausliefe, 
hinauslaufende, 
hinauslaufenden, 
hinauslaufend, 
hinauslaufendes, 
hinauslaufender, 
hinausläufst, 
hinausliefet, 
hinauslieft, 
hinauslaufest, 
hinauslauft, 
hinausliefest, 
hinausliefst, 
hinauslaufet
 
[st.V.; ist]: 
1. nach draußen laufen: auf die Straße, in den Garten, zur Tür h. 
2. (im Verlauf einer Entwicklung) als Endpunkt erreichen, auf ein bestimmtes Ende zustreben: der Plan läuft auf eine Stilllegung des Zweigwerkes hinaus; das läuft alles auf eins, auf dasselbe, auf das Gleiche, aufs Gleiche hinaus (bleibt sich gleich).