heranreichen
| Morphologie: | heran|reich|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: heran | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
heranreichen
- Form(en):  
heranreichen, 
heranreicht, 
heranreichten, 
heranreichte, 
heranzureichen, 
heranreiche, 
heranreichenden, 
herangereicht, 
heranreichende, 
herangereichten, 
heranreichender, 
heranreichend, 
heranreichtet, 
heranreichest, 
heranreichst, 
heranreichtest, 
heranreichet
Heranreichen
| Morphologie: | heran|reich|en | 
 
[sw.V.; hat]: 
1. etw. erreichen (1): das Kind kann noch nicht an das Regal h. 
2. jmdm., einer Sache qualitätsmäßig gleichkommen: an ihre Leistung reicht so schnell keine h. 
3. (landsch.) für etw. reichen, lang genug sein: diese Schnur reicht nicht heran.