Haltern
Beschreibung:
| Stadt an der Lippe |
| Stadt in Nordrhein-Westfalen |
| Stadt im Ruhrgebiet |
Sachgebiet: |
Nachname |
Morphologie:
| halt|er|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv |
| Stammform: Halter |
|
Links zu anderen Wörtern:
haltern
Morphologie:
| halt|er|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Rekordhaltern
- Grundform:
haltern
- -ung-Form von:
Halterung
- Form(en):
halter,
haltert,
haltern,
gehaltert,
haltertest,
haltere,
halteret,
halternd,
halterten,
haltertet,
halterest,
halterst,
halterte
HALTERN
Links zu anderen Wörtern:
Haltern
(Gemeinde)
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat] (Fachspr.): im Hälter aufbewahren, transportieren: die Jungfische wurden ohne Verluste gehältert.