geil
| Sachgebiet: | Lexikologie | 
| Morphologie: | geil | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | Wortart: Verb | 
|  | Stammform: geiln | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
begehrlich, 
brünstig, 
dünn, 
giererfüllt, 
gierig, 
hochaufgeschossen, 
hungrig, 
liebestoll, 
lüstern, 
sinnlich, 
triebhaft, 
wollüstig, 
üppig
- ist Synonym von:  
begehrlich, 
begierig, 
giererfüllt, 
hochaufgeschossen, 
liebeshungrig, 
liebestoll, 
lustbetont, 
lüstern, 
lustvoll, 
scharf, 
spitz, 
üppig, 
vernarrt, 
weibstoll
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Supergeil
- Grundform:  
geil, 
geilen
- -heit/-keit-Form von:  
Geilheit, 
geilheit
- Form(en):  
geil, 
geile, 
geilen, 
geiler, 
geiles, 
geilste, 
geilsten, 
geilere, 
geilem, 
geileres, 
geileren, 
geilstes, 
geilster, 
geilerem, 
geilerer, 
geilstem
- Untereinträge:  
geil, 
geil
geiL
geil
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | Wortart: Verb | 
|  | Stammform: geiln | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
geil
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | Wortart: Verb | 
|  | Stammform: geiln | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):  
geil
 
Adj. [mhd., ahd. geil= kraftvoll; üppig; lustig, eigtl.= gärend, aufschäumend]: 
1. (oft abwertend) gierig nach geschlechtlicher Befriedigung, vom Sexualtrieb beherrscht, sexuell erregt: ein -er Kerl; ein -es Lachen; *auf etw. g. sein (auf etw. versessen sein). 
2. (Landw.) a) (von Pflanzen) [allzu] üppig, aber nicht sehr kräftig wachsend; wuchernd: die -en Triebe einer Pflanze; b) (vom Boden) fett, [zu] stark gedüngt: der Boden ist feucht und g. 
3. (salopp, bes. Juge