geißeln
| Morphologie: | geiß|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
geißeln
- -ung-Form von:  
Geißelung
- Form(en):  
geißelt, 
geißelte, 
geißeln, 
gegeißelt, 
geißelten, 
gegeißelten, 
gegeißelte, 
geißelnd, 
geißle, 
geißelnde, 
geißelnder, 
geißelst, 
geißelnden, 
geißelet, 
geißeltet, 
geißelest, 
geißeltest
GEIßELN
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] [mhd. geiseln]: 
1. aufs Heftigste anprangern: politische Missstände g. 
2. a) (früher) jmdn., sich mit einer Geißel (1 a) heftig schlagen: Gefangene g.; die Mönche geißelten sich; b) (veraltet, noch landsch.) peitschen (1).