Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

erwerben

Morphologie: er|werb|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


ERWERBEN

Links zu anderen Wörtern:



[st.V.; hat] [mhd. erwerben, ahd. irhwerban, eigtl.= durch tätiges Handeln erreichen, zu Ende bringen]:

1. a) durch Arbeit, Tätigsein erlangen, in seinen Besitz bringen: er hat als Unternehmer ein beträchtliches Vermögen erworben; damit kannst du [dir] keine Reichtümer e.; Ü [sich [Dativ]] große Verdienste um etw. e.; sie erwarb sich die Achtung ihrer Mitmenschen; b) sich durch Übung, Lernen o.Ä. aneignen: [sich [Dativ]] Fertigkeiten e.; durch Lektüre ein umfangreiches Wissen e