entlanglaufen
| Morphologie: | entlang|lauf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: entlang | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
entlanglaufen
- Form(en):  
entlanglaufen, 
entlangläuft, 
entlanglief, 
entlanggelaufen, 
entlangliefen, 
entlangzulaufen, 
entlanglaufende, 
entlanglaufe, 
entlanglaufenden, 
entlanglaufend, 
entlangliefet, 
entlanglieft, 
entlanglaufest, 
entlanglauft, 
entlangliefe, 
entlangliefest, 
entlangliefst, 
entlangläufst, 
entlanglaufet
Entlanglaufen
 
[st.V.; ist]: a) (ugs.) entlanggehen: die Straße e.; b) einen bestimmten Weg in einer bestimmten Richtung fließen: das Blut lief den ganzen Arm entlang; c) sich an etw. hinziehen, irgendwo verlaufen: der Balkon läuft an der Südfront des Hauses entlang.