entgegenstellen
| Morphologie: | entgegen|stell|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: entgegen | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
absetzen, 
aufbegehren, 
entgegentreten, 
hindern, 
trotzen
- ist Synonym von:  
empören, 
entgegensetzen, 
erheben, 
gegenübertreten, 
hindern, 
querschießen, 
Umstände, 
widersetzen, 
widerstehen, 
widerstreben, 
widerstreiten
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
entgegenstellen
- Teilwort von:  
sich dem Feint entgegenstellen, 
sich einer Armee entgegenstellen, 
entgegenstellen entgegentreten, 
sich dem Feind entgegenstellen
- -ung-Form von:  
Entgegenstellung
- Form(en):  
entgegenstellen, 
entgegenzustellen, 
entgegengestellt, 
entgegenstellt, 
entgegenstellten, 
entgegenstellte, 
entgegenstelle, 
entgegenstellenden, 
entgegengestellten, 
entgegenstellende, 
entgegengestellte, 
entgegenstellend, 
entgegenstelltet, 
entgegenstellest, 
entgegenstellst, 
entgegenstelltest, 
entgegenstellet
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) in den Weg stellen: dem Feind starke Truppenverbände e.; b) [e. + sich] sich in den Weg stellen, den Weg versperren: er stellte sich ihnen mit ausgebreiteten Armen entgegen. 
2. entgegensetzen (2).