entflechten
| Morphologie:
| ent|flecht|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| transitiv |
|
| lautet ab |
|
| lautet nicht ab |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
entflechten
- -ung-Form von:
Entflechtung
- Form(en):
entflechten,
entflochten,
entflechtet,
entflochtenen,
entflechtenden,
entflochtene,
entflochtener,
entflochtenes,
entflocht,
entflechtende,
entflicht,
entflechte,
entflechtend,
entflochtet,
entflechtetet,
entflöchten,
entflöchtet,
entflechtest,
entflochtest,
entflechtetest,
entflöchte,
entflöchtest
Entflechten
| Morphologie:
| ent|flecht|en |
[st. u. sw.V.; entflicht/(auch:) entflechtet, entflocht/(auch:) entflechtete, hat entflochten] [mhd. enphlechten = aufflechten]:
1. (Wirtsch.) (Großunternehmen od. Konzerne in selbstständige Teilunternehmen) aufspalten, aufgliedern.
2. entwirren, auflösen: schwierige Besitzverhältnisse e.