entbieten
Morphologie:
| ent|biet|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
entbieten
- Teilwort von:
zu sich entbieten,
Gruß entbieten,
seine Glückwünsche entbieten
- Form(en):
entbieten,
entboten,
entbot,
entbietet,
entbiete,
entbiet,
entbietest,
entbotener,
entbotet,
entböten,
entbötet,
entbotene,
entbotest,
entböte,
entbietend,
entbötest
[st.V.; hat] [mhd. enbieten, ahd. inbiotan = wissen lassen, zu bieten]: a) (geh.) (Grüße o.Ä.) übermitteln, senden, darbieten: jmdm. seine besten Grüße, ein Willkommen e.; b) (geh. veraltend) an einen Ort rufen, kommen lassen: der Kaiser entbot alle Fürsten [zu sich].