emporziehen
Morphologie:
| empor|zieh|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| Partizip II mit sein |
| transitiv |
| Präfix: empor |
|
Pragmatikangaben: |
gebr: geh. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
emporziehen
- Form(en):
emporgezogen,
emporziehen,
emporzuziehen,
emporzog,
emporgezogenen,
emporzieht,
emporziehend,
emporzogen,
emporgezogener,
emporzogt,
emporzöge,
emporziehest,
emporzögest,
emporziehst,
emporzogst,
emporziehe,
emporzögen,
emporziehet,
emporzöget
Emporziehen
[unr.V.; hat] (geh.): a) nach oben, in die Höhe ziehen: die Augenbrauen e.; b) [e. + sich] nach oben verlaufen, in die Höhe führen: der Weg zieht sich in Windungen den Berg empor.