einpacken
Morphologie:
| ein|pack|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| intransitiv |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| Präfix: ein |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abpacken,
einhüllen,
einrollen,
einschlagen,
einwickeln,
unterbringen,
verpacken,
verpacken,
verschnüren,
verstauen,
wegpacken,
zubinden,
zusammenpacken,
zuschnüren
- ist Synonym von:
abpacken,
einhüllen,
einschlagen,
einwickeln,
packen,
rollen,
umhüllen,
vermummen,
verpacken,
verstauen,
verwahren,
wickeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
einpacken
- Teilwort von:
kann einpacken,
in Schachteln einpacken
- -ung-Form von:
Einpackung
- Form(en):
einpacken,
eingepackt,
einzupacken,
einpackt,
eingepackten,
eingepackte,
einpackte,
einpackten,
einpakken,
einpacke,
eingepacktes,
eingepackter,
einpackst,
einzupackenden,
einzupackende,
einpacktet,
einpackest,
einpacktest,
einpackend,
einpacket
[sw.V.; hat]:
1. in ein dafür vorgesehenes Behältnis legen, darin verstauen: ein Geschenk [in Papier] e.; die Kleider [in den Koffer] e.; *e. können (ugs.; nichts erreichen, nichts ausrichten, keinen Erfolg haben); pack ein! (ugs.; hör auf, mach Schluss, verschwinde!); sich e. lassen können (ugs.; begraben); du kannst dich e. lassen/lass dich e. damit, mit ...! (ugs.; das ist uninteressant, alt; hör auf damit, mit ...!).
2. (ugs.) [in bestimmter Weise] mit warmer Kleidung o