einpflanzen
| Morphologie: | ein|pflanz|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: ein | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
einpflanzen
- -ung-Form von:  
Einpflanzung
- Form(en):  
eingepflanzt, 
einpflanzen, 
einzupflanzen, 
eingepflanzten, 
eingepflanzte, 
einpflanzt, 
einpflanzten, 
einpflanzte, 
eingepflanzter, 
eingepflanztes, 
eingepflanztem, 
einpflanze, 
einzupflanzenden, 
einpflanztet, 
einpflanzend, 
einpflanzet, 
einpflanztest, 
einpflanzest
 
[sw.V.; hat]: 
1. an einem bestimmten Platz in entsprechende Erde pflanzen: die Blume in einen/(seltener:) einem Topf e.; Ü die Ordnungsliebe hat man ihm von früh auf eingepflanzt (mit Nachdruck, Strenge anerzogen). 
2. (Med.) operativ in einen anderen Organismus od. an eine andere Stelle desselben Organismus übertragen; implantieren: jmdm. eine fremde Niere e.