eindecken
| Sachgebiet: | Bauwesen | 
| Morphologie: | ein|deck|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: ein | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
bedecken, 
belegen, 
bestellen, 
decken, 
kaufen, 
schmücken, 
versorgen
- ist Synonym von:  
abkaufen, 
bedecken, 
decken, 
decken, 
einschneien, 
versorgen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
eindecken
- Teilwort von:  
Konferenzgetränke eindecken, 
sich mit etwas eindecken
- -ung-Form von:  
Eindeckung
- Form(en):  
eingedeckt, 
eindecken, 
einzudecken, 
eingedeckten, 
eindeckt, 
eindeckten, 
eindeckte, 
eingedeckte, 
eindecke, 
eingedecktes, 
eindekken, 
eingedeckter, 
eindeckst, 
eindecktet, 
eindeckend, 
eindeckest, 
eindecktest, 
eindeckenden, 
eindecket
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) [e.+ sich] sich mit Vorräten versehen, sich versorgen: sich [für den Winter] mit Kartoffeln, Obst, Öl e.; wir sind [mit allem] gut eingedeckt; b) (ugs.) überhäufen, überschütten: jmdn. mit Fragen, Aufträgen e.; ich bin mit Arbeit [voll] eingedeckt (habe viel Arbeit). 
2. schützend od. sichernd bedecken: die Rosen e. 
3. (landsch.) (den Tisch) decken: der Tisch muss neu eingedeckt werden.