durchklingen
| Morphologie:
| durch|kling|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Partizip II mit sein |
|
| lautet ab |
|
| intransitiv |
|
| Präfix: durch |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: geh. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
durchklingen
- Form(en):
durchklingen,
durchklingt,
durchklang,
durchklangen,
durchklingende,
durchzuklingen,
durchklingenden,
durchgeklungen,
durchklinget,
durchklangt,
durchklängen,
durchklänget,
durchklingest,
durchklingst,
durchklangst,
durchklänge,
durchklinge,
durchklängest,
durchklingend
[st.V.]: a) vor anderen Klängen hervorstechen, besonders deutlich hörbar sein [ist]: seine Stimme klang am lautesten durch; b) andeutungsweise zum Ausdruck kommen, mitschwingen [hat/ist]: durch seine Worte klang Unsicherheit durch.