durchhecheln
Morphologie:
| durch|hech|el|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
| Präfix: durch |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
durchhecheln
- Form(en):
durchgehechelt,
durchhecheln,
durchzuhecheln,
durchhechelt,
durchgehechelte,
durchhechelten,
durchgehechelten,
durchhechelnd,
durchhechelte,
durchhechle,
durchhecheltet,
durchhechelst,
durchhecheltest
- Untereinträge:
durchhecheln,
durchhecheln
Durchhecheln
Morphologie:
| durch|hech|el|n |
durchhecheln
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
| Präfix: durch |
|
Links zu anderen Wörtern:
durchhecheln
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
| Präfix: durch |
|
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat]:
1. (Flachs) durch die Hechel ziehen.
2. (ugs. abwertend) sich über jmdn., etw. in spöttischer, boshafter Weise verbreiten: die Nachbarn d.; die Affäre wurde in allen Zeitungen durchgehechelt.