Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

betonen

Sachgebiet: Sprachwissenschaft
Morphologie: bet|on|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat]:

1. beim Sprechen od. Singen auf ein Wort, eine Silbe den Akzent setzen, legen: ein Wort richtig, falsch, auf der ersten Silbe b.; eine betonte Silbe; ein [schwach] betonter Taktteil.

2. hervorheben, unterstreichen, herausstreichen, nachdrücklich geltend machen: seinen Standpunkt, seine großen Erfahrungen b.; ich möchte das noch einmal besonders b.; es kann nicht genug betont werden, dass...; diese Schule betont die musische Erziehung (legt Gewicht darauf); Ü die