betonieren
| Morphologie: | beton|ier|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat.-franz. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
betonieren
- -ung-Form von:  
Betonierung
- Form(en):  
betoniert, 
betonierten, 
betonierte, 
betonieren, 
betonierter, 
betoniertem, 
betoniertes, 
betoniere, 
betonierende, 
betonier, 
betoniertest, 
betonierest, 
betonierst, 
betonierend, 
betonierenden, 
betoniertet, 
betonieret
 
[sw.V.; hat] [frz. b¨¦tonner]: 
1. mit Beton [aus]bauen, mit einem Belag aus Beton versehen: den Keller b.; eine betonierte Straße. 
2. (eine Sache, einen Zustand, eine Haltung od. dgl.) starr, unverrückbar festlegen: gegensätzliche Standpunkte, den Status quo b.