beschicken
| Morphologie: | be|schick|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
chargieren
- Grundform:  
beschicken
- Teilwort von:  
sein Haus beschicken
- -ung-Form von:  
Beschickung
- Form(en):  
beschickt, 
beschicken, 
beschickte, 
beschickten, 
beschicket, 
beschicktes, 
beschickter, 
beschick, 
beschicktet, 
beschickest, 
beschickst, 
beschicke, 
beschicktest, 
beschickend
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) etw. auf eine Ausstellung, Messe schicken: die Ausstellung mit wertvollen Gemälden b.; die Messe war gut beschickt; b) (Vertreter) zu einem Kongress, einer [Sport]veranstaltung schicken: eine Sitzung b.; der Skiverband wollte die Winterspiele nicht mehr b. 
2. (Technik) mit Material zur Be- od. Verarbeitung füllen: einen Hochofen b. 
3. (landsch.) erledigen, in Ordnung bringen: viel zu b. haben.