bekreuzigen
| Morphologie: | be|kreuz|ig|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
bekreuzigen
- -ung-Form von:  
Bekreuzigung
- Form(en):  
bekreuzigt, 
bekreuzigen, 
bekreuzigte, 
bekreuzigten, 
bekreuzige, 
bekreuzigend, 
bekreuzigenden, 
bekreuzigende, 
bekreuzigtest, 
bekreuziget, 
bekreuzigtet, 
bekreuzigest, 
bekreuzigst
Bekreuzigen
| Morphologie: | be|kreuz|ig|en | 
|  | be|kreuz|ig|e|n | 
 
sich [sw.V.; hat]: a) (kath. Kirche) das Kreuz[zeichen] über Stirn u. Brust machen: ich bekreuzigte mich; (zum Zeichen des Abscheus od. der abergläubischen Furcht:) sich vor jmdm., vor etw. b.; b) (ugs.) großen Abscheu [u. abergläubische Furcht] vor jmdm., einer Sache haben.