aussiedeln
| Morphologie: | aus|sied|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausbürgern, 
ausschließen, 
ausweisen, 
evakuieren, 
expatriieren, 
scheuchen, 
umquartieren, 
umsiedeln, 
verbannen, 
verjagen, 
verlegen, 
verscheuchen, 
vertreiben, 
wegjagen
- ist Synonym von:  
ausbürgern, 
auslagern, 
ausweisen, 
evakuieren, 
fortjagen, 
hinauswerfen, 
umsiedeln, 
verlagern, 
verpflanzen, 
verweisen
- wird referenziert von:  
evakuieren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aussiedeln
- -ung-Form von:  
Aussiedelung
- Form(en):  
ausgesiedelt, 
aussiedeln, 
auszusiedeln, 
ausgesiedelten, 
ausgesiedelte, 
aussiedelte, 
ausgesiedelter, 
aussiedelt, 
aussiedelten, 
aussiedle, 
auszusiedelnde, 
aussiedelnden, 
auszusiedelnden, 
aussiedeltest, 
aussiedeltet, 
aussiedelnd, 
aussiedelst
 
[sw.V.]: 
1. [hat] a) durch amtliche Aufforderung zum Verlassen des ursprünglichen Wohngebietes u. zum Ansiedeln in einem anderen Gebiet veranlassen: die Angehörigen der Minderheit wurden [zwangsweise] ausgesiedelt; b) jmds. [landwirtschaftlichen] Betrieb aus einer geschlossenen Ortschaft aufs freie Land verlegen: der Hof wurde in Sichtweite der Ortschaft ausgesiedelt. 
2. [ist] a) sich aussiedeln (1 a) lassen, ausgesiedelt werden: die Familie ist über Polen ausgesiedelt; b) aus