Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

ausschwingen

Morphologie: aus|schwing|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
intransitiv
Präfix: aus
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.]:

1. a) allmählich aufhören zu schwingen [hat]: die Glocken schwingen aus; b) (geh.) auslaufen [ist]: die Jacke hat eine leicht ausschwingende Schoßpartie.

2. [hat] a) weit nach außen, bis zum äußersten Punkt schwingen: die Schaukel schwang weit aus; [subst.:] das Ausschwingen des Pendels; b) weit nach außen, bis zum äußersten Punkt schwingen lassen: die Arme, Beine a.

3. (Ski) schwingend, schwenkend eine andere Richtung nehmen [hat/ist]: beim Wedeln schwi