aussehen
Morphologie:
| aus|seh|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet ab |
| intransitiv |
| Präfix: aus |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
aussehen
- Teilwort von:
so aussehen,
gut aussehen,
alt aussehen,
danach aussehen,
ganz schön alt aussehen,
rosig aussehen,
gesund aussehen,
lächerlich aussehen,
krank aussehen,
häßlich aussehen,
bleich aussehen,
elend aussehen,
verkatert aussehen,
aussehen wie das Leben,
zum Reinbeißen aussehen,
aussehen wie eine Leiche,
anspruchslos aussehen,
doppeldeutig aussehen,
aussehen wie frisch gekotzt,
verkorkst aussehen,
aussehen wie Milch und Blut,
verboten aussehen,
mutlos aussehen,
verschwiemelt aussehen,
verhurt aussehen
- Form(en):
aussehen,
aussieht,
aussah,
ausgesehen,
auszusehen,
aussehende,
aussehe,
aussahen,
aussehenden,
aussehender,
aussähe,
aussehend,
aussiehst,
aussähen,
aussehendes,
ausseht,
aussehendem,
aussehet,
aussähet,
aussahst,
aussehest,
aussaht,
aussähest
[st.V.; hat]:
1. a) einen bestimmten Anblick bieten; einen bestimmten Eindruck machen; wirken: hübsch, gut, krank, bleich, wie das blühende Leben a.; sie sah traurig, schuldbewusst aus; er sieht aus, als ob er krank wäre; wie siehst du denn aus? (Ausruf des Erstaunens über auffallendes od. unordentliches u. schmutziges Aussehen meist bei Kindern); der Fremde sah zum Fürchten aus; die Verletzung sieht gefährlich aus; im Zimmer sah es wüst aus; das Kleid sieht nach nichts aus (ugs.;