aushebern
| Sachgebiet: |
Medizin |
| Morphologie:
| aus|heb|er|n |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
| Präfix: aus |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
auspumpen
- Grundform:
aushebern
- -ung-Form von:
Ausheberung
- Form(en):
ausgehebert,
aushebertet,
ausheberest,
aushebern,
ausheberst,
ausheberte,
aushebertest,
aushebere,
auszuhebern,
ausheberet,
aushebernd,
aushebert,
ausheberten
Aushebern
| Morphologie:
| aus|heb|er|n |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Stammform: Ausheber |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat] [zu Heber] (Med.): Magensaft od. Mageninhalt durch Ansaugen über einen durch Mund u. Speiseröhre in den Magen eingeführten Schlauch entnehmen.