aushelfen
| Morphologie:
| aus|helf|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet ab |
|
| intransitiv |
|
| Präfix: aus |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
aushelfen
- Teilwort von:
mit Geld aushelfen,
mit etwas aushelfen,
jemandem mit Geld aushelfen,
mit einem Darlehen aushelfen
- Form(en):
aushelfen,
auszuhelfen,
ausgeholfen,
aushalf,
aushilft,
aushalfen,
aushelfende,
aushelfe,
aushelfenden,
aushelfend,
aushelfet,
aushilfst,
aushalft,
aushülfe,
aushülfest,
aushülfst,
aushelfest,
aushelft,
aushalfst,
aushülfen,
aushülfet,
aushülft
Aushelfen
[st.V.; hat]: a) jmdm. etw. geben od. leihen u. ihm damit in einer vorübergehenden Notlage, aus einer Verlegenheit helfen: die Nachbarin hat mir mit Salz ausgeholfen; b) vorübergehend helfen, Beistand leisten; für jmdn. einspringen: sie musste vorübergehend in einer anderen Abteilung seines Betriebes a.; in der Erntezeit beim Bauern a.; sich gegenseitig, sich/(geh.:) einander a.