aufsperren
| Morphologie: | auf|sperr|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aufsperren
- Teilwort von:  
Mund und Nase aufsperren, 
die Augen aufsperren, 
Mund und Ohren aufsperren
- Form(en):  
aufsperren, 
aufgesperrt, 
aufgesperrten, 
aufsperrte, 
aufzusperren, 
aufsperrt, 
aufgesperrtem, 
aufsperrten, 
aufgesperrte, 
aufsperre, 
aufsperrst, 
aufgesperrter, 
aufsperrtet, 
aufsperrend, 
aufsperret, 
aufsperrest, 
aufsperrtest
 
[sw.V.; hat]: a) (ugs.) weit öffnen, aufreißen: den Schnabel, den Rachen a.; alle Fenster a.; b) (landsch., bes. südd., österr.)aufschließen (1): die Wohnung [mit einem Nachschlüssel] a.