aufschrecken
| Morphologie: 
 | auf|schreck|en | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | Partizip II mit sein | 
| 
 | lautet nicht ab | 
| 
 | transitiv | 
| 
 | intransitiv | 
| 
 | Präfix: auf | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aufjagen, 
aufscheuchen, 
hochjagen, 
verjagen
 - ist Synonym von:  
aufbringen, 
auffahren, 
aufjagen, 
aufscheuchen, 
aufschnellen, 
aufwachen, 
hochfahren, 
hochscheuchen, 
hochschnellen
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aufschrecken
 - -ung-Form von:  
Aufschreckung
 - Form(en):  
aufgeschreckt, 
aufschrecken, 
aufgeschreckten, 
aufgeschreckte, 
aufschreckt, 
aufschreckte, 
aufzuschrecken, 
aufschreckten, 
aufgeschreckter, 
aufschreckend, 
aufschreckenden, 
aufschrak, 
aufschreckende, 
aufgeschrecktes, 
aufschrecke, 
aufschreckender, 
aufschrickst, 
aufschreckendes, 
aufschräke, 
aufschrecktet, 
aufschrickt, 
aufschreckest, 
aufschräken, 
aufschrakst, 
aufschreckst, 
aufschräket, 
aufschräkt, 
aufschrecktest, 
aufgeschrocken, 
aufschraken, 
aufschrecket, 
aufschräkest, 
aufschrakt, 
aufschräkst
 
[unr.V.; schreckt/(veraltend:) schrickt auf, schreckte/schrak auf, ist aufgeschreckt]: vor Schreck hochfahren: er schreckte/schrak aus dem Schlaf auf; aus seinen Gedanken a.