Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

aufreißen

Morphologie: auf|reiß|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
transitiv
intransitiv
Präfix: auf
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.]:

1. durch [Zer]reißen [der Umhüllung] öffnen [hat]: einen Brief, eine Packung Zigaretten a.

2. schnell, ruckartig öffnen [hat]: die Tür a.; den Mund, die Augen a. (ugs.; vor Schreck, Staunen o.Ä. weit öffnen).

3. aufbrechen [hat]: das Straßenpflaster a.

4. a) auseinander reißen [ist]: eine Naht, die Hose ist an der Seite aufgerissen; die Wolkendecke reißt auf; b) durch Reißen beschädigen; ein Loch in etw. reißen [hat]: ich habe [mir] den Rocks