aufreißen
| Morphologie: | auf|reiß|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aufbrechen, 
aufhellen, 
aufklaren, 
aufklären, 
aufsperren, 
auslüften, 
belüften, 
durchlüften, 
erneuern, 
lichten, 
lüften, 
renovieren, 
verletzen, 
öffnen, 
öffnen
- ist Synonym von:  
anbrechen, 
aufmachen, 
aufritzen, 
aufschlagen, 
aufschließen, 
aufzeichnen, 
aufzerren, 
belüften, 
hochzerren, 
öffnen, 
reißen, 
ritzen, 
schrammen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aufreißen
- Teilwort von:  
den Arsch aufreißen, 
das Maul aufreißen, 
alte Wunden aufreißen, 
sich den Arsch aufreißen, 
das Maul weit aufreißen, 
Arsch aufreißen, 
sich nicht den Arsch aufreißen, 
Mund und Nase aufreißen
- -ung-Form von:  
Aufreißung
- Form(en):  
aufgerissen, 
aufreißen, 
aufgerissenen, 
aufzureißen, 
aufreißt, 
aufgerissene, 
aufriß, 
aufgerissenem, 
aufgerissener, 
aufriss, 
aufrissen, 
aufreißend, 
aufreiße, 
aufgerissenes, 
aufreißende, 
aufreißenden, 
aufrisse, 
aufreißendem, 
aufreisst, 
aufrissest, 
aufreißet, 
aufzureißende, 
aufrisset, 
aufreißender, 
aufreißest, 
aufrisst, 
aufreißendes
 
[st.V.]: 
1. durch [Zer]reißen [der Umhüllung] öffnen [hat]: einen Brief, eine Packung Zigaretten a. 
2. schnell, ruckartig öffnen [hat]: die Tür a.; den Mund, die Augen a. (ugs.; vor Schreck, Staunen o.Ä. weit öffnen). 
3. aufbrechen [hat]: das Straßenpflaster a. 
4. a) auseinander reißen [ist]: eine Naht, die Hose ist an der Seite aufgerissen; die Wolkendecke reißt auf; b) durch Reißen beschädigen; ein Loch in etw. reißen [hat]: ich habe [mir] den Rocks