aufreizen
| Morphologie: | auf|reiz|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anstacheln, 
anstiften, 
antreiben, 
aufputschen, 
aufstacheln, 
aufwiegeln, 
betören, 
entflammen, 
erregen, 
fanatisieren, 
hetzen, 
hintertreiben, 
schüren, 
verhetzen
- ist Synonym von:  
antreiben, 
aufgeilen, 
aufhetzen, 
aufregen, 
aufwiegeln, 
becircen, 
bezirzen, 
erbittern, 
erregen, 
erzürnen, 
fanatisieren, 
geraten, 
hetzen, 
kokettieren, 
nerven, 
quertreiben, 
säen, 
scharfmachen, 
stänkern, 
verhetzen, 
verleiten, 
wütend
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aufreizen
- Teilwort von:  
nicht aufreizen lassen
- -ung-Form von:  
Aufreizung
- Form(en):  
aufreizend, 
aufreizenden, 
aufreizende, 
aufreizender, 
aufgereizt, 
aufzureizen, 
aufreizen, 
aufreizendes, 
aufreizendem, 
aufreizt, 
aufgereizten, 
aufgereizte, 
aufreizte, 
aufreizten, 
aufreize, 
aufreizet, 
aufreizest, 
aufreiztet, 
aufreiztest
Aufreizen
 
[sw.V.; hat]: 
1. aufhetzen, aufwiegeln: jmdn. zum Widerstand, zur Opposition a. 
2. in Erregung versetzen: etw. reizt [die Leidenschaften, die Sinne] auf; er hat einen aufreizenden Gang.