aufpeitschen
Morphologie:
| auf|peitsch|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| Präfix: auf |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
anfachen,
animieren,
anregen,
anreizen,
aufmöbeln,
aufmöbeln,
aufpulvern,
aufpulvern,
aufputschen,
aufputschen,
aufregen,
aufwühlen,
beleben,
dopen,
dopen,
steigern,
stimulieren,
stürmen,
toben,
wüten
- ist Synonym von:
anfachen,
animieren,
anregen,
aufmöbeln,
aufputschen,
aufrauhen,
aufwühlen,
dopen,
hetzen,
motivieren,
quertreiben,
säen,
stänkern,
stimulieren
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
aufputschen
- Grundform:
aufpeitschen
- -ung-Form von:
Aufpeitschung
- Form(en):
aufgepeitschten,
aufgepeitscht,
aufgepeitschte,
aufpeitschende,
aufpeitscht,
aufpeitschenden,
aufpeitschen,
aufpeitschte,
aufzupeitschen,
aufpeitschender,
aufgepeitschter,
aufpeitschend,
aufpeitschendem,
aufpeitschten,
aufpeitschest,
aufpeitschst,
aufpeitsche,
aufpeitschtest,
aufpeitschet,
aufpeitschtet
Aufpeitschen
Morphologie:
| auf|peitsch|en |
| auf|peitsch|en |
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat]:
1. heftig bewegen u. in die Höhe treiben: der Sturm peitscht das Meer, die Wellen auf.
2. in heftige Erregung versetzen: die Musik peitscht die Sinne auf; die Redner peitschen das Volk auf; die Zeitungen sind voll mit aufpeitschenden Artikeln.