aufopfern
| Morphologie:
| auf|opf|er|n |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
| Präfix: auf |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
aufopfern
- -ung-Form von:
Aufopferung
- Form(en):
aufgeopfert,
aufzuopfern,
aufopfern,
aufopfernd,
aufopfernde,
aufopfernden,
aufopfert,
aufopfernder,
aufopferte,
aufopferndes,
aufopferten,
aufopfere,
aufopferndem,
aufgeopferte,
aufgeopferten,
aufopferst,
aufopferest,
aufopfertest,
aufopferet,
aufopfertet
[sw.V.; hat]:
1. (geh.) einem höheren Zweck opfern, hingeben: sein Leben für jmdn. a.; seine Existenz einer Idee a.
2. [a. + sich] sich ohne Rücksicht auf die eigene Person einsetzen: sich für die Familie, für eine Sache a.